Mitgliederversammlung bzw. Jahreshauptversammlung des Frankenberger Kanu Club vom 01. März 2025
Zu seiner Jahreshauptversammlung am 01.03.2025 hatte der Frankenberger Kanu Club in den Gasthof Thiele nach Viermünden eingeladen.
11 Tagesordnungspunkte mussten abgearbeitet werden.
In seinem Rechenschaftsbericht gab der erste Vorsitzende Friedhelm Imhof Informationen über die Aktivitäten im vergangenen Jahr 2024.
Beim Saisonstart im März 2024 wurde, bedingt durch den geringen Wasserstand auf der Eder, gewandert.
Der Höhepunkt des Vereins fand vom am 30.05.-02.06. mit einem Kanuten-Treffen am Bootshaus des FKC statt. Aus befreundeten Vereinen waren zahlreiche Kanuten/Kanutinnen gekommen um mit den Vereinsmitgliedern einige Ziele auf dem Edersee „unter die Paddel“ zu nehmen.
Abends saß man noch bei Gegrilltem und kalten Getränken gemütlich beisammen. Alle Teilnehmer lobten die gelungene Veranstaltung und waren sich über eine Wiederholung in 2025 einig. Danke an den Organisator Roland Schindhelm.
Termine 2025
Für 2025 sind neben vielen Terminen folgende Aktivitäten im FKC geplant:
16.03.25 Saisoneröffnung auf der Eder
26.04.25 Angrillen / Saisoneröffnung Hohe Fahrt FKC
19.-22.06. Kanutentreffen FKC
26.10.25 Saisonende auf der Eder
Ein wichtiger Termin, den sich alle Mitglieder notieren sollen ist:
Der Verein wird im Jahre 2026 75-Jahre alt.
Dieses Jubiläum soll gebührend am Bootshaus gefeiert werden. Programm und Termin hierzu werden noch rechtzeitig bekannt gegeben.
Ehrungen
Ein weiterer, wichtiger Punkt der Tagesordnung war die Ehrung von Vereinsmitgliedern für langjährige Mitgliedschaft.
Die Ehrung treuer Vereinsmitglieder wurde durch den ersten Vorsitzenden Friedhelm Imhof und den Schriftführer Waldemar Frindt vorgenommen:
für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Dieter Irle und Tobis Böttner geehrt.
für 30 Jahre Mitgliedschaft Antje Grimm, Dieter Quante und Hans-Peter Brühne
für 35 Jahre Mitgliedschaft Torsten Stenger
für 45 Jahre Mitgliedschaft Sandra Teller
für 60 Jahre Mitgliedschaft Claudia Kickuth und Hanna Kessler-Holzapfel
und für 75 Jahre Treue zum Verein das Ehrenmitglied Günter Werner
Im Jahr 2026 Neuwahlen
Im nächsten Jahr stehen wieder Wahlen an. Friedhelm teilte nochmals den anwesenden Mitgliedern mit, dass er und der 2. Vorsitzende Walter Hesse in 2026 – wie bereits bei der letzten Wahl angekündigt – nicht mehr für die Leitung des Vereins zur Verfügung stehen werden. Nach vielen Jahre engagierter, ehrenamtlicher Arbeit in verschiedenen Vorstandsämtern soll jetzt die Leitung des Vereins in jüngere Hände gelegt werden.
Friedhelm Imhof schloss die harmonisch verlaufende Jahreshauptversammlung mit einem Dank an die Mitglieder für ihre geleistete Arbeit im und für den Verein im vergangenen Jahr.
Nach dem offiziellen Ende der Jahreshauptversammlungen saßen die Vereinsmitglieder noch in lockerer Runden zusammen.
Wer mehr über den Frankenberger Kanu Club wissen will, kann sich unter www.frankenberger-kanu-club.de auf dessen Homepage informieren.
Frankenberg, den 06.3.2025
Antje Grimm
Pressewartin FKC
f
Bildunterschrift: von links nach rechts:
Waldemar Frindt (Schriftführer), Friedhelm Imhof (1.Vorsitzender),
Claudia Kickuth, Dieter Irle, Sandra Teller, Ulrike Stiebig (Kassenwartin)
Torsten Stenger -leider verdeckt-, Hans-Peter Brühne und Günter Werner.